DR. MED. BERND ACHILLES
-Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie, FMH-
BERUFLICHER WERDEGANG
-
Psychotherapieausbildung in kognitiv-behavioraler Verhaltenstherapie am Klaus-Grawe Institut in Zürich.
-
Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln und an der Universität Paris VI, 2002 Promotion zum Dr. med.
BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE
-
Affektive Erkrankungen (Burnout, Depression, bipolare Störungen)
-
Zwangserkrankungen
-
Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis
SPRACHEN
THERAPIESPRACHEN: Deutsch (Muttersprache), Englisch , Französisch
FREMDSPRACHENKENNTNISSE: Englisch, Französisch, Italienisch
seit 2016
seit 2013
2009 - 2016
2007 - 2009
2006 - 2007
2005 - 2006
2002 - 2005
in eigener Praxis in Basel im Zentrum für Verhaltensmedizin
in eigener Praxis in Brugg
Oberarzt in der Psychiatrischen Privatklinik Sanatorium Kilchberg, stationäre Tätigkeit und Leitung einer Spezialambulanz, Ärztlicher Direktor Dr. med. R. Bridler
Ambulante psychiatrische und psychotherapeutische Tätigkeit sowie Forschungstätigkeit (medikamentöse Behandlung schizophrener Erkrankungen) in den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel unter der Ärztlichen Leitung von Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. R. Vauth; Chefärztin Prof. Dr. med. A. Riecher
Ambulante und stationäre psychiatrische und psychotherapeutische Tätigkeit in der Klinik am Zürichberg unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. E. Günther
Neurologisches Fremdjahr mit Schwerpunkt Neuroonkologie am Klinikum Bamberg (Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen) unter der chefärztlichen Leitung von Prof. Dr. med. Dipl-Psych. P. Krauseneck
Zunächst Assistenz in der Integrierten Psychiatrie Winterthur (IPW), ab 2004 Oberarzt mit Leitung einer Akutstation, daneben Tätigkeit im Ambulatorium Winterthur, Chefarzt Dr. med. A. Andreae; Leitender Arzt Dr. med. M. Bachofen